Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird wird ein Büro in Riad, Königreich Saudi-Arabien, eröffnen, um sowohl lokale als auch internationale Mandant:innen in den wichtigsten Industriesektoren und Rechtsbereichen, in denen die Kanzlei tätig ist, zu unterstützen. Zu Beginn konzentriert sich das Beratungsangebot auf die Bereiche Technologie, IP, Transaktionen sowie allgemeines Gesellschaftsrecht.
Das Büro wird von Partner Anders Nilsson, Head of Region for the Middle East, geleitet. Das Team vor Ort besteht aus den drei Partner:innen Raya Alkhatib, Nick O'Connell und Simon Shooter, die von saudi-arabischen Associates unterstützt werden.
Raya Alkhatib ist Corporate Partnerin und berät internationale und lokale Mandant:innen zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, sowie bei Unternehmensgründungen, M&A-Transaktionen, Börsengängen, Kapitalerhöhungen sowie im Bereich der Immobilieninvestmentfonds.
„Die dynamische Wirtschaftslandschaft Saudi-Arabiens bietet sowohl lokalen als auch internationalen Mandanten, die strategische gesellschaftsrechtliche Beratung im Königreich suchen, spannende Möglichkeiten.“– Raya Alkhatib.
Nick O'Connell ist ein Technologie- und Datenexperte, der Mandant:innen bei ihren geschäftlichen Anforderungen im gesamten Nahen Osten unterstützt. Er wird von Chambers & Partners als „der beste in Saudi-Arabien ansässige Anwalt für IT-Angelegenheiten“ beschrieben und hat die letzten sieben Jahre überwiegend in Riad verbracht. Er verfügt über kaum zu vergleichende Erfahrung beim Aufbau und Management einer erfolgreichen Technologie-, Medien- und Telekommunikations-Praxis im Königreich.
„Der starke Fokus des Königreichs Saudi-Arabien auf Technologie und Innovation passt perfekt zu Bird & Bird als führende Technologiekanzlei.“– Nick O’Connell.
Simon Shooter ist Commercial und Tech & Comms Partner sowie Gründer der Cybersecurity-Praxis von Bird & Bird. Er ist seit über 17 Jahren Partner der Kanzlei und war vor seinem Wechsel nach Riad in den Büros in London und Dubai tätig. Seine Erfahrungen mit dem Königreich reichen bis in die 1990er Jahre zurück, als er als externer Anwalt für die königliche Botschaft von Saudi-Arabien in London tätig war. Seitdem befasst er sich mit Rechtsangelegenheiten in der gesamten Golfregion.
„Mit einer der 20 größten Volkswirtschaften der Welt und ihrer Vision 2030, die eine diversifizierte und florierende Wirtschaft vorantreibt, freuen wir uns über diesen nächsten Schritt der regionalen Expansion der Kanzlei.“– Simon Shooter.
Das Team wird eng mit den Kolleg:innen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammenarbeiten, (die erst in diesem Jahr bei den Legal Era Middle East Law Awards und im letzten bei den Oath Middle East Legal Awards als „International Law Firm of the Year“ ausgezeichnet wurden), um das strategische Ziel der Kanzlei zu erreichen, die führende internationale Technologiekanzlei im Nahen Osten zu werden.
Anders Nilsson, Head of Region for the Middle East bei Bird & Bird sagt: "Wir freuen uns darauf, unser neues Büro in Riad zu eröffnen und sind fest entschlossen, sowohl unsere lokalen als auch unsere internationalen Mandanten in diesem, sich schnell entwickelnden Markt zu unterstützen. Unsere marktführende Reputation im Nahen Osten, insbesondere bei der Beratung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Schlüsselbereichen wie Technologie, digitale Transformation, IP und Markenkommerzialisierung, Medien, Sport sowie Luftfahrt und Automotive werden wir weiter festigen."
Christian Bartsch, CEO bei Bird & Bird sagt: "Die Eröffnung dieses neuen Büros setzt die dynamische Entwicklung fort, die die Kanzlei nach der Einführung unserer neuen 5-Year-Strategy - einschließlich der Eröffnung unseres Büros in Tokio im vergangenen Jahr - aufgebaut hat. Wir sind in ganz Europa, im Nahen Osten und im Asien-Pazifik-Raum stark vertreten. Unser Team im Nahen Osten hat sich in der gesamten Region eine absolut verdiente Reputation aufgebaut, und dieser neue Standort, der von einem hervorragenden Team geleitet wird, ermöglicht es uns, die Beratung für unsere Mandanten auszuweiten.“